Stammtisch September 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 03. September um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 02. September an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Arthur Hinsch & Tobias Gronemeier

Stammtisch August 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 06. August um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 05. Mai an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Arthur Hinsch & Tobias Gronemeier

Stammtisch Juli 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 02. Juli um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 01. Juli an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Arthur Hinsch & Tobias Gronemeier

Stammtisch Juni 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 04. Juni um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 03. Juni an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch Mai 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 07. Mai um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 06. Mai an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch April 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 02. April um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 01. April an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch März 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 05. März um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 04. März an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch Februar 2025

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 05. Februar um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag den 04. Februar an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

KODOMO NO HI 2024,
33. japanisches Frühlingsfest

Programm
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama!

Auch in diesem Jahr begehen wir im Bürgerhaus am Seepark das japanische Frühlingsfest Kodomonohi mit einem bunten Programm:  Vorführungen, Ausstellungen und Workshops bieten wieder viele Gelegenheiten, Einblick in die japanische Kultur zu nehmen – genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie über den unten steheneden Link öffnen und speichern können. Für das leibliche Wohlergehen ist wieder bestens gesorgt.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kodomonohi-Programm.

Was: Kodomonohi, japanisches Frühlingsfest
Wann: Sonntag, 5. Mai 2024, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Seepark in Freiburg

Eintritt frei

Neue und traditionelle Musik aus Japan

Ensemble Aventure 4. Saisonkonzert: Klingende Resonanzen

Wann:    Freitag, 15. März 2024, 20 Uhr
Wo:        Elisabeth-Schneider-Stiftung (Weinschlösschen), Wilhelmstr. 17a, Freiburg
Eintritt: Eintritt 18 €, ermäßigt 12 €, Schüler, Studierende und Freiburg-Pass frei;
Tickets an der Abendkasse oder über: Verena.Fuchs@ensemble-aventure.de

Das Ensemble Aventure spielt Werke von Chikako Morishita, Yu Kuwabara und Keitaro Takahashi, von Hans Zender sowie traditionelle japanische Musik für Shakuhachi.

Konzertgespräch mit Prof. Dr. h.c. Bernhard Wulff, Dirigent und Festivalgründer

Neue Musik aus Japan befindet sich seit dem 20. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen der Adaption „westlicher“ Klangvorstellungen und der Rückbesinnung auf eigene Traditionen. Umgekehrt haben japanische Klangvorstellungen und Denktraditionen europäische Komponist:innen gerade dadurch inspiriert, dass sie einen ungewohnten Blick auf das eigene Schaffen ermöglicht haben. /Klingende Resonanzen/ macht diese gegenseitigen Einflüsse hörbar und beleuchtet das (vermeintlich) Eigene im Spiegel des (vermeintlich) Fremden.

Die Gegenüberstellung von Hans Zenders/Fünf Haikai/ und traditioneller japanischer /Shakuhachi/-Musik zeigt die klingenden Resonanzen, die die Eindrücke japanischer Kultur bei Zender ausgelöst haben. Kammermusikwerke jüngerer japanischer Komponist:innen erweitern diese beiden Pole und zeigen die Wandlungen japanischer Gegenwartsmusik, in der sich klangsensible, den Augenblick fokussierende Entwürfe, genauso beobachten lassen wie Poetiken, die mit solchen Prägungen gar nichts mehr zu tun haben wollen. Auf diese Weise zeigt das Konzertprogramm die über oberflächliche Exotismen weit hinausgehenden, faszinierenden Bezüge und wechselseitigen Einflüsse und macht sicht- und hörbar, wie eng und nachhaltig Musik aus Japan und Europa miteinander verflochten ist.

Es spielen Keiko Murakami (Flöten), Andrea Nagy (Klarinetten), Akiko Okabe (Klavier), Nicholas Reed (Schlagzeug), Friedemann Treiber (Violine) und Ellen Fallowfield (Violoncello) sowie – als unserer besonderer Gast – Renkei Hashimoto, Komuso Zen Shakuhachi.

Programm:

Hans Zender ///Lo Shu VI – 5 Haikai/ (1989)
(1936-2019) für Flöte und Violoncello

Chikako Morishita///One Arm 3 /(2016)
(*1981) für Altflöte, Bassklarinette, Violine, Violoncello und Klavier

Yu Kuwabara///Five Images – In Nomine/ (2018/19)
(*1953) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Percussion und Klavier

Keitaro Takahashi////Ryouka 嶺谺(2014) für präpariertes Klavier
(*1986) für Klarinette, Cello und Klavier

Farzia Fallah/Spaces of Deep Silence/(2021)
(*1980) für Klarinette, Violoncello und Klavier

Traditionelle japanische Musik für Shakuhachi

 

Ensemble Aventure