Mühlenwanderung

Liebe Mitglieder und Freunde,

wir möchten am Pfingstmontag zu einer kleinen Wanderung auf dem Simonswälder Mühlenpfad einladen. Anlässlich des Deutschen Mühlentages werden an diesem Tag alle Mühlen mit Ausnahme der historischen Ölmühle in Betrieb sein.

Von der einfachen Hofmühle bis zur Sägemühle können einige faszinierende Zeugnisse der historischen Nutzung der Wasserkraft in Aktion erlebt werden.
An allen Mühlen wird durch lokale Vereine Bewirtung und Unterhaltung angeboten.

Der Mühlenpfad erstreckt sich auf einer Distanz von 10,5 Km. Die Wege und Pfade sind gut ausgebaut. Festes Schuhwerk wird trotzdem dringend empfohlen, ebenso wie der Witterung angepasste Kleidung.

Wir treffen uns am 29.05.2023 um 9:30 Uhr auf dem P+R Parkplatz an der
Gundelfinger Straße, der Endhaltestelle der Straßenbahn nach Zähringen.
Dort bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren zusammen nach Simonswald. Gemütlich wandern wir den Pfad ab und nutzen die Gelegenheiten zur Einkehr und zur Besichtigung der Mühlen.

Gegen 17 Uhr sollten wir spätestens zurück in Freiburg sein.
Wir bitten um Anmeldung an info@djg-freiburg.de
bis zum 26. Mai.

Zur Planung benötigen wir noch die Angabe, ob Ihr selbst fahrt, ob Ihr jemanden mitnehmen könnt, oder ob eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird.
Wir hoffen, Euch zahlreich begrüßen zu können.

Schöne Grüße,
Arthur Hinsch & Shigeko Maeda

Bürgerreisen in die Partnerstädte

Wir als Deutsch-Japanische Gesellschaft Freiburg Matsuyama e.V.
möchten Sie auf die Bürgerreisen der Stadt Freiburg aufmerksam machen.

Die Stadt Freiburg bietet wieder Bürgerreisen zu Ihren Partnerstädten an.
Diese Jahr ist auch wieder die Reise nach Matsuyama in Japan
vom 4. bis 16. Oktober 2023 geplant.

Die Stadt Freiburg ist der offizielle Veranstalter, deshalb finden
Sie weitere Informationen auf dem folgendem Link.

Bürgerreise nach Matsuyama
(Bei Klick auf den Link werden Sie auf die offizielle Seite der Stadt Freiburg zur Kategorie Bürgerreisen weitergeleitet.)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Japanischer Kulturtag der Volkshochschule Freiburg

Nach der langjährigen Coronapause findet endlich wieder der japanische Kulturtag der VHS Freiburg statt.

Auch in diesem Jahr erinnert die Volkshochschule Freiburg an die Natur- und Atomkatastrophe in Nordjapan 2011 und die Folgen für die dort lebenden Menschen. Wie bei den bisherigen Veranstaltungen können Sie an diesem Tag die reichhaltige japanische Kultur erleben und (auch kulinarisch) genießen.

Das Programm zur Veranstaltung (PDF, 1,3 MB).

Japanischer Kulturtag
Sonntag, 12.03.2023, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
VHS im Schwarzen Kloster
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Alle Erlöse dieser Veranstaltung gehen an die folgende Organisationen für die Kinder in Nordost-Japan: NPO HAMAWARASU, NPO Mothersʼ Radiation Lab Fukushima ‒ TARACHINE (ehem. Kumi no Sato)

Klingendes Japan

Konzert am 26.11.2022,
um 19:30 Uhr in der Festhalle Gundelfingen

Liebe Musikfreunde!

Wir laden euch herzlich ein zu einem einzigartigen und besonderen Konzert. Klingendes Japan ist ein Gemeinschaftskonzert,
des Musikverein Freiburg-Zähringen e.V., dem Kaiserstuhl Percussion Orchester und dem Akaishi Daiko e.V.

Dabei bringen wir traditionelle und moderne Klänge aus Japan direkt in die Festhalle nach Gundelfingen. Eine eindrucksvolle Mischung aus Blasmusik und japanischen Trommeln.

Ein Schlagzeug Feuerwerk!

Sichert euch Tickets:

Abendkasse 18 €
Vorverkauf 15 €
Eintritt bis 16 Jahre frei.

Vorverkauf entweder bei den Musikern oder per Email an

1.vorstand@musikverein-zaehringen.de

Hier die Website des Musikverein Freiburg-Zähringen e.V.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen.

Absage der Wanderung und des September Stammtisches

Liebe Mitglieder und Freunde,

leider müssen wir aus diversen Gründen unseren
September Stammtisch am Mittwoch, den 07.09.2022 und die geplante
Spät-Sommerliche Wanderung am Samstag, den 10.09.2022  absagen.

Wir entschuldigen uns vielmals und hoffen, dass wir den Stammtisch im Oktober wie geplant wieder durchführen können. Bitte halten sie hierzu unsere Website im Auge, da hier regelmäßig Ankündigungen zu Veranstaltungen und Stammtischen veröffentlicht werden.

Wir hoffen, dass Sie nicht allzu enttäuscht sind und wünschen Ihnen einen schönen September.

Mit Herzlichen Grüßen,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Spät-Sommerliche Wanderung der DJG Freiburg Matsuyama e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde,

wie bereits im Juli angekündigt, ein zweiter Anlauf.
Sehr gerne möchten wir Sie und ihre Angehörigen zu einer (spät-) sommerlichen Wanderung einladen.
Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: Samstag, den 10. September, von 9:10 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Wo: Von Bärental über den Feldsee und den Hinterwaldkkopf nach Kirchzarten.

Wir treffen uns zur Abfahrt um 9:10 Uhr im HBF Freiburg Gleis 7.

Mit dem Zug geht es nach Bärental.
Nach einer Einkehr am Ende der Wanderung fahren wir gegen Abend von Kirchzarten aus ebenfalls mit dem Zug zurück. Bitte lösen Sie ihr Ticket vor dem Treffen.
Da wir in großer Höhe beginnen geht die Wanderung tendenziell bergab.

Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Während der Wanderung gibt es 2 Möglichkeiten zum Einkehren.
Nehmen Sie bitte genug zu Trinken mit. Denken Sie an der Witterung angepasste Kleidung. Festes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.

Bitte melden Sie sich unbedingt an, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.

Anmeldung per Antwort auf diese Email.

Schöne Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Wandertag Oktober 2021

Liebe Mitglieder und Freunde,
Sehr gerne möchten wir Sie und ihre Angehörigen zu einer herbstlichen Wanderung einladen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann: Samstag, den 30. Oktober, von 9:15 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Wo: Von Waldkirch über die Schwarzenburg nach Buchholz

Wir treffen uns um 9:15 Uhr im HBF Freiburg Gleis 4. Mit dem Zug geht es nach Waldkirch. Nach einer Einkehr am Ende der Wanderung fahren wir am Nachmittag von Buchholz aus ebenfalls mit dem Zug zurück. Bitte lösen Sie ihr Ticket vor dem Treffen.

Bitte beachten Sie folgende Punkte:

Erst am Ende der Wanderung gibt es eine Möglichkeit zum Einkehren. Nehmen Sie daher bitte genug zu Essen und Trinken mit. Denken Sie an der Witterung angepasste Kleidung. Festes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.
Bitte melden Sie sich unbedingt an, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.
Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen wird die Route kurzfristig aus Sicherheitsgründen geändert. Der Treffpunkt bleibt unverändert.

Anmeldungen schicken Sie bitte an info@djg-freiburg.de
Befolgen Sie bitte alle zum Zeitpunkt der Wanderung gültigen Corona Regeln.

Schöne Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

 

Bis auf Weiteres entfallen alle Stammtische der DJG Freiburg

Liebe Freunde der DJG-Freiburg,

leider müssen wir die Stammtische der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama bis auf Weiteres ausfallen lassen. Trotz der aktuellen Lockerungen ist das Format eines Stammtisches noch nicht wieder wie gewohnt durchführbar. Wir müssen Sie daher leider weiterhin um Geduld bitten und freuen uns, wenn wir Sie nach der Corona-Kriese wieder bei unseren Stammtischen begrüßen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine robuste Gesundheit und dass die Pandemie an Ihnen und uns allen  vorüberzieht. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wir feiern Kodomonohi 2020 virtuell!

Leider, leider, leider fällt unser japanisches Frühlingsfest Kodomonohi, das wir wie jedes Jahr wieder im Bürgerhaus am Seepark feiern wollten, dem Corona Virus zum Opfer. Aber. NEIN, wir kapitulieren nicht – wir erfreuen uns an den Fotos, die es von den Vorjahren gibt, und feiern virtuell. Also lassen Sie uns die Fotos aus den Vorjahren anschauen und uns die Menschen, die Geräusche und Gerüche im Bürgerhaus vorstellen, so wie wir unser gemeinsames Fest kennen und lieben.

Kodomonohi 2020 virtuell (Dateigröße 12MB)

Kodomonohi 2020 virtuell (Dateigröße ungefähr 1MB)
*Bei getakteter Datenverbindung oder langsamer Internetverbindung empfohlen