Archiv der Kategorie: Feste
Japanischer Kulturtag der Volkshochschule Freiburg
Nach der langjährigen Coronapause findet endlich wieder der japanische Kulturtag der VHS Freiburg statt.
Auch in diesem Jahr erinnert die Volkshochschule Freiburg an die Natur- und Atomkatastrophe in Nordjapan 2011 und die Folgen für die dort lebenden Menschen. Wie bei den bisherigen Veranstaltungen können Sie an diesem Tag die reichhaltige japanische Kultur erleben und (auch kulinarisch) genießen.
Das Programm zur Veranstaltung (PDF, 1,3 MB).
Japanischer Kulturtag
Sonntag, 12.03.2023, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
VHS im Schwarzen Kloster
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Alle Erlöse dieser Veranstaltung gehen an die folgende Organisationen für die Kinder in Nordost-Japan: NPO HAMAWARASU, NPO Mothersʼ Radiation Lab Fukushima ‒ TARACHINE (ehem. Kumi no Sato)
Shinnenkai 2020 – japanisches Neujahrsfest
Im Januar diesen Jahres veranstalteten wir unser „Japanisches Neujahrsfest“, in Japan auch Shinnenkai genannt. Dieses Fest war eine Zusammenarbeit mit dem Kodomokai.
Unsere Hauptattraktion war das Mochi-tsuki, die traditionelle Herstellung von Klebereis. Natürlich gab es auch noch viele weitere interessante Dinge an diesem Tage, unter anderem: „Taiko – japanisches Trommeln“, „Kamishibai – Papiertheater“, der japanische Chor und ein reichhaltiges Büffet.
Lesen sie hier den vollständigen Artikel mit vielen Bildern von Herrn Welke, der einen sehr guten Eindruck von dem Fest vermittelt.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die wir mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder veranstalten werden.
Kodomonohi 2019
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama!
Auch in diesem Jahr begehen wir zusammen mit dem Kodomokai im Bürgerhaus am Seepark das japanische Frühlingsfest Kodomonohi. Vorführungen, Ausstellungen und Workshops bieten wieder viele Gelegenheiten, Einblick in die japanische Kultur zu nehmen. Auch für das leibliche Wohlergehen ist gesorgt — sei es in Form einer Shiatsu-Behandlung oder, etwas kalorienhaltiger, in Form von vegetarischem Sushi, Kaffee und Kuchen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kodomonohi-Programm.
Was: Kodomonohi, japanisches Frühlingsfest
Wann: Sonntag, 5. Mai 2019, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Seepark in Freiburg
Eintritt frei
Kodomonohi 2018
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama!
Auch in diesem Jahr begehen wir im Bürgerhaus am Seepark das japanische Frühlingsfest Kodomonohi mit einem bunten Programm: Vorführungen, Ausstellungen und Workshops bieten wieder viele Gelegenheiten, Einblick in die japanische Kultur zu nehmen – genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie über den unten steheneden Link öffnen und speichern können. Für das leibliche Wohlergehen ist wieder bestens gesorgt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kodomonohi-Programm.
Was: Kodomonohi, japanisches Frühlingsfest
Wann: Sonntag, 6. Mai 2018, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Seepark in Freiburg
Eintritt frei
Vorschau auf Veranstaltungen in 2018
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama e. V.!
Auch im Jahr 2018 sind wieder einige Veranstaltungen geplant. Die folgende Übersicht können Sie sich auch als PDF-Datei speichern und ausdrucken. Bitte beachten sie zu diesen Veranstaltungen auch die Veröffentlichungen auf dieser Website.
Diese Liste finden Sie auch auf unserer Seite mit den Jahresveranstaltungen
(Menu: Verein > Veranstaltungen).
Januar
03.01. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
14.01. Licht aus! – Aktion in Breitnau
Februar
07.02. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
März
07.03. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
09.03. Vortrag mit Japan-Bezug von Herrn Dr. Ulrich Pauly in der VHS
April
04.04. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
Mai
02.05. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
06.05. Deutsch-japanisches Frühlingsfest Kodomonohi im Bürgerhaus Seepark
Juni
06.06. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
00.06. Weinberg-Picknick für Mitglieder und Freunde der DJG
08.06. Vortrag zum Thema „Japanische Frauen“ von Herrn Dr. Kenji Kamino in der VHS
Juli
04.07. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
August
01.08. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
September
05.09. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
16.09. Shakuhachi-Matinée-Konzert im Waldhaus
00.09. Besuch der Ausstellung „Japanische Holzschnitte“ in der graphischen Sammlung des Augustinermuseums
Oktober
03.10. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
00.10. Ordentliche Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“)
00.10. Führung durch die Ausstellung „Chrysanthema“ in Lahr
November
07.11. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
24.11. Bonenkai („Feier zum Vergessen des Jahres“) für Mitglieder und Freunde der DJG im Emmi-Seeh-Heim, Runzstraße 77 Leider muss diese Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Dezember
05.12. Stammtisch im Restaurant Mai Garden
Behalten Sie bitte hinsichtlich weiterer Angaben zu den vorgenannten Veranstaltungen unsere Website — www.djg-freiburg.de — im Auge!
Trommelvestival Tamburi Mundi mit Takashi Tajima (Artist in Residence)
Bereits zum zwölften Mal findet das Rahmentrommelfestival Taburi Mundi in Freiburg statt. Mittlerweile kommen die Künstler aus aller Welt, um bei diesem Festival dabei zu sein. Im Rahmen des Festivals finden spannende Konzerte mit Künstlern aus über 15 Nationen statt. Intensivkurse, Workshops und eine internationale Instrumentenmesse runden das Angebot ab.
Mit Freude präsentiert das Tamburi Mundi Festival seinen diesjährigen Artist in Residence, den japanischen Perkussionisten Takashi Tajima und freut sich auf diesen außergewöhnlichen und kreativen Musiker und tolle Konzertprojekte mit ihm, z. B. am:
Samstag, 29. Juli 2017 um 20:00 Uhr
Festival-Projekt: Visionäre Klangfarben
Internationale Musiker und Tänzerinnen gestalten den großen Tamburi Mundi Themenabend!
19:45 Uhr: Einführung in das Konzert mit Festivalleiter Murat Coskun
E-Werk, Saal | Eintritt: 19.- /15.- (erm.)
Sowie am:
Montag, 31. Juli 2017 um 18:00 Uhr
Percussion 1 – Takashi Tajima
Ein ganz besonderes Live-Erlebnis mit dem Tamburin-Virtuosen aus Japan
E-Werk, Saal| Eintritt: 8.- /6.- (erm.)
Ausführliche Informationen — mit Links zum Ticketverkauf — finden Sie in den verlinkten PDF-Dateien:
und im Internet
Kodomonohi 2017
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama!
Auch in diesem Jahr begehen wir im Bürgerhaus am Seepark das japanische Frühlingsfest Kodomonohi. Vorführungen, Ausstellungen und Workshops bieten wieder viele Gelegenheiten, Einblick in die japanische Kultur zu nehmen. Auch für das leibliche Wohlergehen ist gesorgt — sei es in Form einer Shiatsu-Behandlung oder, etwas kalorienhaltiger, in Form von vegetarischem Sushi, Kaffee und Kuchen. Kurz: Ein Fest für die gesamte Familie zum Ansehen, Zuschauen, Zuhören und Mitmachen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kodomonohi-Programm.
Was: Kodomonohi, japanisches Frühlingsfest
Wann: Sonntag, 7. Mai 2017, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Seepark in Freiburg
Eintritt frei
Japanischer Kulturtag in der VHS
Am Sonntag, dem 12.03.2017, veranstaltet die VHS wieder ihren japanischen Kulturtag zur Erinnerung an das Unglück in Fukushima. Es wird wieder ein reichhaltiges Programm angeboten, von Vorträgen über Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen.
Genauere Informationen finden Sie in der beiliegenden PDF oder auf der Homepage der VHS. Der Eintritt ist frei, alle sonstigen Erlöse gehen an die Kur-Stätte für die Kinder von Fukushima „NPO Okinawa Kuminosato“.
Japanischer Kulturtag
– Fukuschima gedenken, Japan erleben –
in der
Volkshochschule Freiburg, im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12
Am Sonntag, 12.03.2017 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kodomonohi 2016
Liebe Freunde der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama!
Auch in diesem Jahr begehen wir im Bürgerhaus am Seepark das japanische Frühlingsfest Kodomonohi. Vorführungen, Ausstellungen und Workshops bieten wieder viele Gelegenheiten, Einblick in die japanische Kultur zu nehmen. Auch für das leibliche Wohlergehen ist gesorgt — sei es in Form einer Shiatsu-Behandlung oder, etwas kalorienhaltiger, in Form von vegetarischem Sushi, Kaffee und Kuchen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kodomonohi-Programm.
Was: Kodomonohi, japanisches Frühlingsfest
Wann: Sonntag, 8. Mai 2016, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus am Seepark in Freiburg
Eintritt frei