Japanischer Kulturtag der Volkshochschule Freiburg

Nach der langjährigen Coronapause findet endlich wieder der japanische Kulturtag der VHS Freiburg statt.

Auch in diesem Jahr erinnert die Volkshochschule Freiburg an die Natur- und Atomkatastrophe in Nordjapan 2011 und die Folgen für die dort lebenden Menschen. Wie bei den bisherigen Veranstaltungen können Sie an diesem Tag die reichhaltige japanische Kultur erleben und (auch kulinarisch) genießen.

Das Programm zur Veranstaltung (PDF, 1,3 MB).

Japanischer Kulturtag
Sonntag, 12.03.2023, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
VHS im Schwarzen Kloster
Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Alle Erlöse dieser Veranstaltung gehen an die folgende Organisationen für die Kinder in Nordost-Japan: NPO HAMAWARASU, NPO Mothersʼ Radiation Lab Fukushima ‒ TARACHINE (ehem. Kumi no Sato)

Stammtisch März 2023

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch 01. März, um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag, den 28.02.2023 an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch Februar 2023

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch 1. Februar, um 19:00 Uhr

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über Framadate
bis zum Dienstag, den 31. Januar an, da so der Stammtisch besser geplant werden kann.

>>Framadate

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Klingendes Japan

Konzert am 26.11.2022,
um 19:30 Uhr in der Festhalle Gundelfingen

Liebe Musikfreunde!

Wir laden euch herzlich ein zu einem einzigartigen und besonderen Konzert. Klingendes Japan ist ein Gemeinschaftskonzert,
des Musikverein Freiburg-Zähringen e.V., dem Kaiserstuhl Percussion Orchester und dem Akaishi Daiko e.V.

Dabei bringen wir traditionelle und moderne Klänge aus Japan direkt in die Festhalle nach Gundelfingen. Eine eindrucksvolle Mischung aus Blasmusik und japanischen Trommeln.

Ein Schlagzeug Feuerwerk!

Sichert euch Tickets:

Abendkasse 18 €
Vorverkauf 15 €
Eintritt bis 16 Jahre frei.

Vorverkauf entweder bei den Musikern oder per Email an

1.vorstand@musikverein-zaehringen.de

Hier die Website des Musikverein Freiburg-Zähringen e.V.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen.

Stammtisch September 2022

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch 7. September, um 19:00 Uhr
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung des Stammtisches per Doodle an.
>>Doodle Anmeldung

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch Juli 2022

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch 6. Juli, um 19:00 Uhr
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung des Stammtisches per Doodle an.
>>Doodle Anmeldung

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Stammtisch Juni 2022

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch 8. Juni, um 19:00 Uhr
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung des Stammtisches per Doodle an.
>>Doodle Anmeldung

WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
79104 Freiburg im Breisgau

Weg Beschreibung >>Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Weinprobe für die Deutsch-Japanische Gesellschaft Freiburg-Matsuyama e.V.

Weinprobe für die Deutsch-Japanische Gesellschaft Freiburg-Matsuyama e.V.
in der Stiftungsverwaltung

Der japanische Generalkonsul Nobutaka Maekawa wurde gemeinsam mit der Vorsitzenden der DJG Freiburg-Matsuyama e.V. Shigeko Maeda am 19.05.2022 von der stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden Pia Maria Federer und Stiftungsdirektorin Marianne Haardt zu einer Weinprobe im Adelhauser Kloster begrüßt.

Der Diplomat, der das Amt am Japanischen Generalkonsulat München im Sommer 2020 übernommen hat, wurde bereits im Frühjahr 2022 von Oberbürgermeister Martin Horn zu einem Antrittsbesuch empfangen. Als Generalkonsul in München umfasst sein Zuständigkeitsbereich den Freistaat Bayern und das Land Baden-Württemberg. Bei diesem geselligen Abend genossen die Gäste eine Auswahl der Stiftungsweine und erfuhren einiges über die Besonderheiten der Weine. Stiftungsdirektorin Marianne Haardt berichtete zudem Interessantes aus der Arbeit der kommunalen Stiftungen, die in Freiburg mit rund 600 Mitarbeitenden ein bedeutender Arbeitgeber der sozialen Arbeit sind.

Stammtisch April 2022

Liebe Mitglieder und Freunde,
gerne laden wir Sie wieder zum nächsten Stammtisch ein.

WANN
Am Mittwoch, den 6. April um 19:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich per Doodle an.
Anmeldung zum Stammtisch

WO (neuer Ort!)
Restaurant Heiliggeist Stüble am Münster
Münsterplatz 15
79098 Freiburg im Breisgau
Google Maps Weg Beschreibung

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch

Einladung zur DJG Wanderung

Liebe Mitglieder und Gäste,
der Vorstand der DJG Freiburg-Matsuyama möchte Sie ganz herzlich zu einer Wanderung einladen.

Mit Bewegung an der frischen Luft möchten wir die gemeinsamen Aktivitäten
wieder aufleben lassen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wann:
Am Samstag, den 16.04.2022

Anmeldung:
Bis Mittwoch, den 06.04.2022. Bitte melden Sie sich unbedingt unter der
E-Mail Adresse info@djg-freiburg.de an, damit wir zum Mittag einen ausreichend großen Tisch reservieren können. Das Wirtshaus ist oft sehr gut besucht!

Treffpunkt:
9:45 Uhr auf dem Hauptbahnhof Freiburg, Gleis 4.
Alternativ um 10:25 Uhr am Bahnhof Waldkirch.

Dauer:
Rückkehr gegen 18 Uhr in Freiburg

Ausrüstung:
Bitte tragen Sie unbedingt festes Schuhwerk. Wir wandern zum großen
Teil auf unbefestigten Wanderwegen. Tragen Sie der Witterung angepasste Kleidung.
Nehmen Sie auf jeden Fall genügend zu Trinken mit. Für kleinere Pausen empfiehlt es
sich, ein paar Snacks dabei zu haben.

Die Route:
Mit dem Zug geht es nach Waldkirch. Von dort wandern wir zur direkt über der Stadt
gelegenen Ruine der Kastelburg und besichtigen diese.
Weiter geht es auf dem Zwei-Täler-Steig. In gemütlichem Tempo wandern wir durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei am Haseneckle, Kohlenbacher Eck und dem Spick. Die ein oder andere kurze Pause an Aussichtspunkten ist vorgesehen.
Gegen 14 Uhr erreichen wir das Gasthaus „Zum Gscheid“ wo wir eine späte Mittagsrast
einlegen. Das Lokal serviert die angeblich weltbesten Brägele mit Bibeliskäs.
Über das Walters Eck mit seinem Schwedenkreuz, das an die Schrecken des
30 jährigen Krieges erinnert, geht es auf dem Gipfel des Vögelesteins. Damit ist der höchste Punkt der Tour erreicht. In Serpentinen geht es von dort abwärts nach Gutach. Von dort fahren wir mit dem Zug zurück nach Freiburg.
Die Strecke ist ca. 15 km lang und es werden ca. 500 Höhenmeter bewältigt. Bei
schlechter Witterung behalten wir uns vor, die Route aus Sicherheitsgründen anzupassen.

In folgendem PDF-Dokument, sehen Sie die geplante Wanderroute: Wanderroute

Herzliche Grüße,
der Vorstand der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama e.V.