Wann: Samstag, den 30. Oktober, von 9:15 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Wo: Von Waldkirch über die Schwarzenburg nach Buchholz
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Liebe Mitglieder und Freunde,
wir möchten an dieser Stelle auf den nächsten Stammtisch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama e.V. hinweisen. Neben unseren Mitgliedern sind auch an unserer Vereinsarbeit interessierte Personen herzlich willkommen.
WANN
Am Mittwoch 6. Oktober um 19:00 Uhr
WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
https://goo.gl/maps/n8jUrvPrJ6bRTLn27
Zur Planung dieses Stammtischs bitten wir um Ihre Anmeldung über Doodle bis spätestens Dienstagabend, den 5. Oktober.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch
Liebe Mitglieder und Freunde,
wir hoffen, es geht Ihnen allen gut und sie konnten den Sommer trotz des vielen Regens genießen. Unser nächster Stammtisch steht vor der Tür.
WANN
Am Mittwoch 1. September um 19:00 Uhr
WO
Restaurant Mai Garden
Habsburgerstraße 105
https://goo.gl/maps/n8jUrvPrJ6bRTLn27
Zur Planung dieses Stammtischs bitten wir um Ihre Anmeldung über Doodle bis spätestens Dienstagabend.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße
Shigeko Maeda & Arthur Hinsch
Der Blick morgens aus dem Fernster verhieß nichts Gutes: Tiefhängende dunkle Wolken und immer wieder ein kräftiger Schauer. Die ganze Nacht hatte es immer wieder geregnet und es sah fast so aus, als ob es den Tag über so weiter machen wollte. Alles andere als gute Voraussetzungen für die Wanderung, die sich die DJG Freiburg-Matsuyama für den 1. August 2020 vorgenommen hatte.
Doch schon auf dem Weg zum Treffpunkt am Bertholdsbrunnen fielen die letzten Tropfen und noch bevor wir mit Straßenbahn, Bus und Seilbahn den Schauinsland erreicht hatten schien die Sonne von einem fast makellosen Himmel. Nach einem kurzen Anstieg war der Schauinslandturm erreicht. Leider war die Aussicht durch ein wenig Dunst getrübt, so dass die Vogesen kaum auszumachen waren. Aber die Aussicht auf Freiburg und die umliegenden Gipfel des Schwarzwaldes war auf jeden Fall sehenswert. Entlang des Skulpturenpfades ging es oberhalb des Engländerdenkmales und des Museumsbergwerkes weiter über den Hofsgrunder Grat zur Halde und von dort zur ersten Pause am Haldenköpfle. Kalte Getränke und Snacks unter Sonnenschirmen lieferten dringend benötigte Abkühlung und frische Energie, der Tag entwickelte sich zu einem wunderbaren Hochsommertag.
Entlang des Sieben Hügel Weges kamen wir zum Notschrei und der Nordic Arena. Biathleten trainierten fleißig für die kommende Saison was nicht zu überhören war. Durch lichten Hochwald ging es weiter bis zur Stübenwasener Hütte, wo uns das wohlverdiente Mittagessen erwartete. Bei strahlendem Sonnenschein ging es weiter in Richtung Sankt Wilhelmer Hütte. Hier begann der anstrengendste Teil der Wanderung: Ohne Schatten musste der Aufstieg zum Gipfel des Feldberges bewältigt werden. Die Gruppe zog gut mit und so erreichten wir gemeinsam den Gipfel. Dank der etwas fortgeschrittenen Zeit hatten wir die Aussichtsplattform fast für uns alleine! Im Laufe des Tages hatte sich die Atmosphäre mehr und mehr geklärt, so dass im Süden die Alpen erkennbar waren, im Norden der Alptrauf und im Westen präsentierten sich der Kaiserstuhl und die Vogesen. Über den Seebuck mit dem Bismarck Denkmal ging es dann zügig dem Feldberger Hof entgegen wo uns ein Linienbus in Empfang nahm. Über Titisee mit der S-Bahn erreichten wir am Abend wieder Freiburg. Ein heißer, anstrengender Tag mit wundervollen Aussichten und einem intensiven Erleben des Schwarzwaldes in all seinen Formen nahm sein Ende.
Im Januar diesen Jahres veranstalteten wir unser „Japanisches Neujahrsfest“, in Japan auch Shinnenkai genannt. Dieses Fest war eine Zusammenarbeit mit dem Kodomokai.
Unsere Hauptattraktion war das Mochi-tsuki, die traditionelle Herstellung von Klebereis. Natürlich gab es auch noch viele weitere interessante Dinge an diesem Tage, unter anderem: „Taiko – japanisches Trommeln“, „Kamishibai – Papiertheater“, der japanische Chor und ein reichhaltiges Büffet.
Lesen sie hier den vollständigen Artikel mit vielen Bildern von Herrn Welke, der einen sehr guten Eindruck von dem Fest vermittelt.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die wir mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder veranstalten werden.
Leider muss der Stammtisch abgesagt werden!
Durch die aktuelle Lage bezüglich COVID-19 wird der Stammtisch im April nicht stattfinden.
Der nächste Stammtisch wird voraussichtlich im Mai stattfinden, das können wir aber jetzt noch nicht voraussagen. Dies wird aber rechtzeitig auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Wir bitten daher um Verständnis.
Veranstaltung muss leider auch abgesagt werden!
„Der Netsuke-Vortrag am 03.03.2020 fällt wegen zunehmender epidemischer Gefährdung aus und wird zu einem späterem Zeitpunkt nachgeholt“.
Vortrag „Netsuke – Ursprung, Gebrauch und Verbreitung kostbarer Schnitz-Miniaturen aus Japan des 17. bis 20. Jahrhunderts“
Wir bitten auch hier um Ihr Verständnis !
Veranstaltung muss leider abgesagt werden!
Durch unvorhersehbare Umstände muss der „Deutsch-Japanische Nachmittag in der Ökostation“ leider abgesagt werden
Wir bitten um Ihr Verständniss.
Wir möchten an dieser Stelle auf den nächsten Stammtisch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama e.V. hinweisen. Er findet am 4. März 2020 um 19:00 Uhr im Restaurant Mai Garden in der Habsburgerstraße 105 statt (im Keplerturm neben der Post). Neben unseren Mitgliedern sind auch an unserer Vereinsarbeit interessierte Personen herzlich willkommen.
Zur Planung dieses Stammtischs bitten wir um Ihre Anmeldung über Doodle bis vor zwei Tage des Stammtischdatums.
独日協会フライブルク松山会の次回のStammtisch(月例会)は、2020年3月4日(水)19時より、レストランMai Garden http://www.maigarden-freiburg.de/index.php/ct-menu-item-5 (住所: Habsburgerstraße 105 79104 Freiburg、トラム4番線Tennenbacherstr.停留所の目の前です。)にて行われます。会員でない方も大歓迎です!ぜひお越し下さい。
席の予約の為、ご参加される方は Doodle にお名前のご登録を Stammtisch(月例会)開催日の2日前までにお願い致します。
Wir möchten an dieser Stelle auf den nächsten Stammtisch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freiburg Matsuyama e.V. hinweisen. Er findet am 5. Februar 2020 um 19:00 Uhr im Restaurant Mai Garden in der Habsburgerstraße 105 statt (im Keplerturm neben der Post). Neben unseren Mitgliedern sind auch an unserer Vereinsarbeit interessierte Personen herzlich willkommen.
Zur Planung dieses Stammtischs bitten wir um Ihre Anmeldung über Doodle bis vor zwei Tage des Stammtischdatums.
独日協会フライブルク松山会の次回のStammtisch(月例会)は、2020年2月5日(水)19時より、レストランMai Garden http://www.maigarden-freiburg.de/index.php/ct-menu-item-5 (住所: Habsburgerstraße 105 79104 Freiburg、トラム4番線Tennenbacherstr.停留所の目の前です。)にて行われます。会員でない方も大歓迎です!ぜひお越し下さい。
席の予約の為、ご参加される方は Doodle にお名前のご登録を Stammtisch(月例会)開催日の2日前までにお願い致します。